DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (2024)

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (1)

NEU

DxOPureRAW 4

Mehr Power für all Ihre Kameras und Objektive *

© DxO Labs – Kah-Wai Lin

© DxO Labs – Kah-Wai Lin

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (2)

Das sagen die Experten

Ähnlich wie der Kauf einer neuen Kamera

Amateur Photographer

Der schnellste und bequemste Weg zu einem qualitativ deutlich besseren und rauschfreien Bild

Silent Peak Photo

Es ist wie auf ein Foto zu schauen, dann die Brille zu putzen und erneut zu schauen

Slashgear

Das ist wohl eine meiner besten Kaufentscheidungen in Sachen Software

DIY Photography

Alle Referenzen aufrufen

Die 6 Technologien,
die Fotografen
von DxOPureRAW 4 begeistern

1.

Exklusive Korrektur von Objektivunschärfe, kalibriert in unserem Labor

2.

Einzigartiges Demosaicing auf der Basis neuronaler Netze

3.

Branchenführende Rauschminderung, basierend auf Deep Learning

4.

Überragende Verzeichnungskorrektur für einen größtmöglichen Bildbereich

5.

Korrektur chromatischer Aberration, zugeschnitten auf Ihr Objektiv

6.

Vignettierungskorrektur, basierend auf präzisen Messungen

Nahtlose Ergänzung zu jedem Workflow

Als Standalone-Version, Lightroom-Plug-in oder in Kombination mit jeder anderen Bildbearbeitungssoftware nutzbar.

Fotografieren Sie im RAW-Format und lassen Sie DxOPureRAW 4 wahre Wunder bewirken.
Sie erhalten eine lineare DNG-Datei, die Sie in Ihrer gewohnten Bildbearbeitungssoftware weiter bearbeiten können.

  • Neben Ihrer Bearbeitungssoftware

  • Als Lightroom-Plug-in

DxO PureRAW kann als Standalone-Version verwendet werden, um die Leistung Ihrer Kameras und Objektive zu verbessern.

Ziehen Sie RAW-Dateien per Drag-and-drop direkt in die Benutzeroberfläche oder rechtsklicken Sie einfach aus Ihrem Dateibrowser heraus.

Über das Widget kann die Software sich selbst starten, wenn Speicherkarten oder externe Festplatten angeschlossen wurden, sodass Sie ohne Verzögerung mit der Verarbeitung Ihrer RAW-Dateien beginnen können.

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (3)

Als Plug-in integriert sich DxO PureRAW nahtlos in Lightroom Classic, damit Sie Ihre Bearbeitung in jeder Phase Ihres Bearbeitungsprozesses vornehmen können.

Lineare DNG-Dateien erscheinen automatisch in Ihrem Katalog, mit allen bisher vorgenommenen Korrekturen.

Darüber hinaus arbeitet DxOPureRAW 4 mit Lightroom-Sammlungen. Wählen Sie dazu vor der Verarbeitung aus, ob die Bilder einer bestehenden Sammlung hinzugefügt werden sollen oder erstellen Sie eine neue Sammlung.

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (4)

© Scott Stulberg -2022

Manhattan, One Vanderbilt, USA

Aufnahme:

  • Kamera: Canon EOS R5
  • Objektiv: 11 - 24mm f/2.8
  • Parameter: ISO 640 - 1/200 - f/14 - 11mm

Bildbearbeitung:

  • DxO PureRAW - PhotoLab

© Scott Stulberg -2022

Die 6 Technologien,
die DxOPureRAW 4 zu Grunde liegen

1.

Exklusive Korrektur von Objektivunschärfe, kalibriert in unserem Labor

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (5)

© AG Photographe -2016

Place de la Concorde, Paris

Aufnahme:

  • Kamera: Nikon D810
  • Objektiv: 70 - 200mm f/2.8
  • Parameter: ISO 31 - 13 - f/16 - 112mm

Bildbearbeitung:

  • DxO PureRAW - PhotoLab

© AG Photographe -2016

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (6)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (7)

Bringen Sie Ihre Objektive an ihre Grenzen und darüber hinaus!

Erzielen Sie Bilder, die über die gesamte Aufnahme hinweg scharf sind — und nicht nur in der Bildmitte.

Einsteigerobjektive liefern plötzlich Profi-Ergebnisse, und Ihre teuren Objektive werden Sie umhauen.

Erfahren Sie, warum

2.

Einzigartiges Demosaicing auf der Basis neuronaler Netze

Beginnen Sie Ihre Bildbearbeitung mit der bestmöglichen Grundlage!

Durch gleichzeitiges Demosaicing und Rauschminderung arbeitet PureRAW jedes Detail Ihrer RAW-Datei heraus.

Es liefert ein sauberes und farbgenaues lineares DNG — ein bereinigtes RAW!

Mehr erfahren

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (8)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (9)

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (10)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (11)

Vergrößern Vollbild

© Petr Bambousek -2020

Grünstirn-Brillantkolibri, Costa Rica

Aufnahme:

  • Kamera: Olympus E-M1 Mark III
  • Objektiv: 300mm f/4
  • Parameter: ISO 2000 - 1/125 - f/5.6 - 300mm

Bildbearbeitung:

  • DxO PureRAW - PhotoLab

© Petr Bambousek -2020

3.

Branchenführende Rauschminderung, basierend auf Deep Learning

  • PureRAW vs Lightroom/Photoshop
  • PureRAW vs Capture One
  • PureRAW vs Topaz Denoise
  • PureRAW vs ON1 NoNoise AI

Fotografieren Sie bis zu drei ISO-Stufen über Ihren normalen Wohlfühlbereich hinaus – dank unserer renommierten DeepPRIME-Technologie zur Rauschminderung!

Diese Technologie ist DIE beste verfügbare Lösung zur Rauschminderung, die sowohl scharfe Details als auch ein weiches, detailreiches Bokeh liefert.

Mehr erfahren

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (12)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (13)

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (14)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (15)

Vergrößern Vollbild

© Jmagerie

© Jmagerie

Fotografieren Sie bis zu drei ISO-Stufen über Ihren normalen Wohlfühlbereich hinaus – dank unserer renommierten DeepPRIME-Technologie zur Rauschminderung!

Diese Technologie ist DIE beste verfügbare Lösung zur Rauschminderung, die sowohl scharfe Details als auch ein weiches, detailreiches Bokeh liefert.

Mehr erfahren

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (16)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (17)

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (18)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (19)

Vergrößern Vollbild

© Jmagerie

© Jmagerie

Fotografieren Sie bis zu drei ISO-Stufen über Ihren normalen Wohlfühlbereich hinaus – dank unserer renommierten DeepPRIME-Technologie zur Rauschminderung!

Diese Technologie ist DIE beste verfügbare Lösung zur Rauschminderung, die sowohl scharfe Details als auch ein weiches, detailreiches Bokeh liefert.

Mehr erfahren

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (20)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (21)

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (22)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (23)

Vergrößern Vollbild

© AG Photographe - Iya Traore

© AG Photographe - Iya Traore

Fotografieren Sie bis zu drei ISO-Stufen über Ihren normalen Wohlfühlbereich hinaus – dank unserer renommierten DeepPRIME-Technologie zur Rauschminderung!

Diese Technologie ist DIE beste verfügbare Lösung zur Rauschminderung, die sowohl scharfe Details als auch ein weiches, detailreiches Bokeh liefert.

Mehr erfahren

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (24)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (25)

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (26)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (27)

Vergrößern Vollbild

© Neil Villard

© Neil Villard

Fotografieren Sie bis zu drei ISO-Stufen über Ihren normalen Wohlfühlbereich hinaus – dank unserer renommierten DeepPRIME-Technologie zur Rauschminderung!

Diese Technologie ist DIE beste verfügbare Lösung zur Rauschminderung, die sowohl scharfe Details als auch ein weiches, detailreiches Bokeh liefert.

Mehr erfahren

4.

Überragende Verzeichnungskorrektur für einen größtmöglichen Bildbereich

Nicht alle Verzeichnungskorrekturen funktionieren gleich gut.

Erhalten Sie einen größeren Bildbereich verglichen mit den Mitbewerbern!

Jetzt können Sie die wahre Brennweite Ihrer teuren Weitwinkeloptik nutzen — und das Beste aus Ihrem hochauflösenden Sensor herauskitzeln.

Mehr erfahren

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (28)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (29)

© Hugo Uyttersprot -2018

Paris, Frankreich

Aufnahme:

  • Kamera: Canon EOS 5D Mark II
  • Objektiv: 15mm f/2.8
  • Parameter: ISO 100 - 1/40 - f/22 - 15mm

Bildbearbeitung:

  • DxO PureRAW - PhotoLab
  • DxO ViewPoint

© Hugo Uyttersprot -2018

Jetzt kostenlos testen

14 Tage
Uneingeschränkte Vollversion
Keine Angabe von Zahlungsdaten erforderlich

Schon überzeugt? Kaufen Sie eine Lizenz,
ganz ohne Abo-Modell!

*Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich verwendet, um Ihnen Informationen über DxO- und NikCollection-Software zu senden. Erfahren Sie mehr über unseren Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte.

5.

Korrektur chromatischer Aberration, zugeschnitten auf Ihr Objektiv

DxO PureRAW erkennt und korrigiert Farbverschiebungen, sowohl axial als auch lateral.

Die Software beseitigt Farbsäume dank der detaillierten Analyse von 90.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen.

Mehr erfahren

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (30)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (31)

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (32)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (33)

Vergrößern Vollbild

© Kah-Wai Lin -2019

Spitzbergen, Norwegen

Aufnahme:

  • Kamera: Fujifilm X-T3
  • Objektiv: 140 - 560mm f/6.4 - 8
  • Parameter: ISO 160 - 1/500 - f/8 - 560mm

Bildbearbeitung:

  • DxO PureRAW - PhotoLab

© Kah-Wai Lin -2019

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (34)DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (35)

© Jmagerie -2023

Frankreich

Aufnahme:

  • Kamera: Nikon Z9
  • Objektiv: 200 - 400mm f/4
  • Parameter: ISO 110 - 1/2500 - f/4 - 400mm

Bildbearbeitung:

  • DxO PureRAW - PhotoLab

© Jmagerie -2023

6.

Vignettierungskorrektur, basierend auf präzisen Messungen

DxO PureRAW stützt sich auf umfangreiche Analysen von über 90.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen und beseitigt jegliche Vignettierung, indem es alle Aufnahmeparameter berücksichtigt – selbst bei den komplexesten optischen Konstruktionen.

Mehr erfahren

Präzision, wenn Sie sie benötigen

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (36)

DxOPureRAW 4
überlässt Ihnen die Kontrolle

Passen Sie Ihre Warteschlange jederzeit Ihren Bedürfnissen an.

  • Schalten Sie die optischen Verbesserungen für Vignettierung und chromatische Aberration an oder aus und steuern Sie den Grad der Objektivunschärfekorrektur
  • Erstellen Sie Dateistapel zur Verarbeitung und priorisieren Sie Dateien einfach durch Drag-and-Drop der jeweiligen Elemente an die Spitze der Warteschlange
  • Dateien können automatisch in die Software Ihrer Wahl exportiert werden

* DxO unterstützt mehr als 90.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen.
Klicken Sie hier, um sich die vollständige Liste anzusehen.

DxO PureRAW - Bessere RAW-Dateien, ganz einfach (2024)

FAQs

Welches ist der beste RAW Konverter? ›

Die besten RAW-Konverter für Windows und Mac
  • EasyRAWConverter.
  • Raw2dng.
  • Photo & Image Converter.
  • PhotoRaw.
  • CloudConvert.
  • RAW.Pics.io.
  • iLoveIMG.
  • Zamzar.
Jun 3, 2024

Was kostet DxO Pure Raw? ›

In Verbindung mit dem leicht gesenkten Verkaufspreis von 119 Euro (bisher 129 Euro) führt das zu einer Kaufempfehlung für diejenigen Fotografen, die nicht ohnehin DxO PhotoLab einsetzen. Das Upgrade von DxO PureRAW 2 oder 3 kostet 79 Euro.

Ist DxO Pure Raw in PhotoLab enthalten? ›

DxO PureRAW ist nicht in DxO PhotoLab enthalten, aber DxO PhotoLab ELITE Edition bietet alle Funktionen von DxO PureRAW: RAW Demosaicing, Rauschminderung, Optische Korrekturen, Exportfunktionen und Vergleichen.

Was kann DxO Pure Raw 3? ›

Mit DxO PureRAW 3 können Sie die Fotos auf vier Arten optimieren: Mit dem Programm im Standalone-Modus, gefolgt von einem Export der entwickelten Bilder in Ihre gewohnte Bildbearbeitungssoftware. Mit dem Programm im Standalone-Modus und mithilfe von Warteschlangen.

Welches ist der grösste Nachteil einer RAW-Datei? ›

Der Nachteil von RAW-Dateien ist, dass sie wesentlich größer als JPEG-Dateien sind. Die meisten professionellen Fotografen bevorzugen dennoch RAW-Aufnahmen, da sie mehr Datenmaterial für die Nachbearbeitung enthalten.

Sind RAW Dateien schärfer? ›

Im Gegensatz zu JPEG-Dateien wirken RAW-Dateien immer von den Farben her abgeschwächter, oft haben sie auch einen geringeren Kontrast. Der Grund dafür ist, dass das RAW-Bild nicht komprimiert wurde. Durch die Komprimierung erscheinen die Farben bei einer JPEG-Datei kraftvoller und schärfer.

Wann kommt DxO Pure Raw 4? ›

DeepPRIME XD2: Diese Version von DeepPRIME, eingeführt in DxO PureRAW 4 (März 2024), geht noch weiter, denn es werden mehr Details extrahiert und gleichzeitig hochfrequente Details vor möglichen Artefakten bewahrt.

Was kostet DxO PhotoLab 7? ›

DxO PhotoLab 7 Elite Upgrade-Preis: 89€ DxO Photolab 7 Essential Upgrade-Preis: 59€

Was kann DxO PhotoLab? ›

DxO PhotoLab enthält zwei innovative Werkzeuge, die Ihre Bildbearbeitung beschleunigen:
  • DxO Smart Lighting gleicht im Nu Helligkeitsunterschiede zwischen Schatten und Spitzlichtern aus,
  • DxO ClearView Plus entfernt atmosphärischen Dunst und arbeitet lokalen Bildkontrast heraus.

Was ist neu in DxO PhotoLab 7? ›

DxO PhotoLab 7 bietet folgende Neuigkeiten: Ein neues Farbkalibrierungstool basierend auf branchenüblichen Farbkarten, LUT-Unterstützung (Look Up Table), einen verbesserten Schwarzweiß-Workflow, eine neue Palette für lokale Anpassungen mit zusätzlichem HSL-Colorwheel und verbesserter Anzeige der Masken und vieles mehr.

Wie viele Kamera Objektiv Kombinationen werden in etwa von den DxO Optics Modulen unterstützt? ›

Mit den 351 neuen Modulen werden nun mehr als 81.000 Kamera-Objektiv-Kombinationen abgedeckt, darunter zwei beliebte Z-Objektive von Nikon – das 17-28 mm F2. 8 und das 100-400 mm F4.

Was ist besser RAW oder JPG? ›

Die Konvertierung einer RAW-Datei in eine JPEG-Datei führt zu Qualitätseinbußen, weil sie in ein verlustbehaftetes Format umgewandelt wird. RAW-Dateien bieten einen hohen Detailgrad. Bei der Konvertierung in JPEG werden die Details in eine wesentlich kleinere Datei mit weniger Bildinformationen komprimiert.

Welche Kameras können RAW? ›

Neueste im Mai 2024 hinzugefügte Kameras (ACR-Version 16.3)
KameraDateinamenerweiterung für das Raw-BildNiedrigste Lightroom Classic-Version erforderlich
Fujifilm X-T50RAF13.3
Leica Leitz Phone 3DNGs13.3
Nikon: Neue Z8-/Z9-Kameraprofile (**Hinweise)NEF13.3
Ricoh GR III HDFDNGs13.3
6 more rows

Was bringt RAW? ›

RAW-Dateien sind genau das – roh (obwohl meist in Großbuchstaben geschrieben, steht RAW nicht für irgendetwas, es bedeutet nur unverarbeitet). Eine RAW-Datei speichert alle Bilddaten des Kamerasensors. Und mehr Daten bedeuten mehr Möglichkeiten, Ihre Bilder zu bearbeiten und zu optimieren.

Was ist besser Darktable oder Rawtherapee? ›

mit darktable bin ich nie warm, geschweige denn, funktional geworden.... rawtherapee ist in meinen augen einfacher-übersichtlicher strukturiert und zur an--verwendung besser geeignet.

Was ist besser HEIF oder RAW? ›

HEIF-Dateien sind 10-Bit-Dateien. Dies bedeutet, dass sie bis zu 1.024 Farbtöne pro Farbkanal haben können, also potenziell 1,07 Milliarden Farben. RAW-Dateien sind 14-Bit-Dateien. Das gibt ihnen das Potenzial von bis zu 16.385 Farbtönen pro Kanal oder bis zu 4 Billionen Farben.

Welches Programm benutzen Fotografen? ›

Die meisten professionellen Fotografen verwenden Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Lightroom, Adobe Photoshop oder Capture One Pro. Wenn du dir überlegst, dir eines dieser Programme anzuschaffen, kannst du sie zuerst kostenlos testen und dir später eine Lizenz kaufen.

Was ist besser RAW oder cRAW? ›

daraus lässt sich nun schlussfolgern: Wenn man so viel Bilder wie möglicher machen möchte, dann sollte man cRAW verwenden. Wenn man allerdings auf Speicherplatz auf dem Rechner (falls es dann in Jpeg umgewandelt wird) braucht, sollte man in RAW fotografieren.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Geoffrey Lueilwitz

Last Updated:

Views: 6305

Rating: 5 / 5 (60 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Geoffrey Lueilwitz

Birthday: 1997-03-23

Address: 74183 Thomas Course, Port Micheal, OK 55446-1529

Phone: +13408645881558

Job: Global Representative

Hobby: Sailing, Vehicle restoration, Rowing, Ghost hunting, Scrapbooking, Rugby, Board sports

Introduction: My name is Geoffrey Lueilwitz, I am a zealous, encouraging, sparkling, enchanting, graceful, faithful, nice person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.